Allgemeine Geschäftsbedingungen der Gemsensprung GmbH für öffentliche Seminare

§1 Allgemeines

Alle Leistungen im Zusammenhang mit öffentlichen Seminarveranstaltungen unterliegen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Gemsensprung GmbH, Spinnerei 1, 88239 Wangen im Allgäu.

Mit der Anmeldung zu einem Seminar erkennen Sie diese AGB an.

Änderungen dieser AGB werden dem Teilnehmer schriftlich oder in Textform, insbesondere per E-Mail, unter Hervorhebung der geänderten Bestimmungen, bekannt gegeben. Änderungen gelten als vereinbart, wenn der Teilnehmer nicht innerhalb von 14 Tagen nach Kenntnisnahme schriftlich widerspricht. Der Kunde wird auf die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs ausdrücklich hingewiesen, wenn er über Änderungen der AGB informiert wird.

§2 Anmeldung und Vertragsabschluss

Die Anmeldung bei der Gemsensprung GmbH zu den Seminaren ist über das Internet (www.gemsensprung.de) und schriftlich per E-Mail an training@gemsensprung.de möglich.

Nach Eingang der Anmeldung erhält der Kunde eine Anmeldebestätigung. Der Vertrag über die Teilnahme an dem jeweiligen Seminar kommt mit dem Zugang dieser Anmeldebestätigung beim Kunden zustande.

Um den Erfolg der Seminare zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Anmeldedaten werden elektronisch gespeichert, um die Anmeldungen bearbeiten zu können.

Zur Erleichterung der Hotelauswahl wird die Gemsensprung GmbH dem Seminarteilnehmer eine Liste mit Hotels am jeweiligen Veranstaltungsort zusenden. Für die Buchung des entsprechenden Hotels ist der Seminarteilnehmer selbst verantwortlich.

§3 Gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB steht ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB zu.

Widerrufsbelehrung für Verbraucher bei Abschluss des Seminarvertrages unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (E-Mail, Telefon etc.).

Sie können Ihre Vertragserklärung (im vorliegenden Fall die Anmeldung zum Seminar) innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen.

Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB (Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch). Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

Der Widerruf ist zu richten an:

Gemsensprung GmbH
Spinnerei 1
88239 Wangen i.A.
Deutschland
training@gemsensprung.de

Folgen des Widerrufs:

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

Besondere Hinweise: 

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

Ende der Widerrufsbelehrung.

§4 Vertragliches Widerrufsrecht

Die Anmeldung kann bis 16 Werktage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos storniert werden; entscheidend ist der Zeitpunkt des Eingangs der Stornierung bei der Gemsensprung GmbH.

Der Rücktritt muss schriftlich erklärt werden und ist zu richten an:

Gemsensprung GmbH
Spinnerei 1
88239 Wangen i.A.
Deutschland
training@gemsensprung.de

Spätere Stornierungen oder Nichterscheinen zum Seminar können nicht berücksichtigt werden und es wird die volle Seminargebühr berechnet. Der Teilnehmer hat das Recht, nachzuweisen, dass der Gemsensprung GmbH ein geringerer Schaden entstanden ist.

Dies gilt nicht, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird. Dies ist bis zur Anmeldung zu Beginn der Veranstaltung möglich.

§5 Benennung von Ersatzteilnehmern

Der Teilnehmer kann nach Erhalt der Anmeldebestätigung bis zum Beginn des Seminars schriftlich einen Ersatzteilnehmer benennen. Diese Umbuchung ist kostenlos; mehrtägige Seminare können nur in ihrer Gesamtheit, d.h. mit einem Ersatzteilnehmer, übertragen werden.

§6 Terminabsagen und Terminänderungen

Die Gemsensprung GmbH ist berechtigt, den Veranstaltungsort zu ändern und / oder einen anderen Termin als Ersatztermin festzulegen. Die Gemsensprung GmbH behält sich auch vor, Termine aus organisatorischen Gründen (z.B. zu geringe Teilnehmerzahl, kurzfristige Erkrankung des Referenten) abzusagen. Die Gemsensprung GmbH wird den Teilnehmer unverzüglich über die Absage und den Grund informieren und versuchen, die Reservierung des Teilnehmers, sofern dieser damit einverstanden ist, auf einen anderen Termin oder Veranstaltungsort umzubuchen. Im Übrigen wird im Falle einer Absage die bereits gezahlte Teilnahmegebühr in voller Höhe zurückerstattet; weitergehende Ansprüche bestehen nicht, insbesondere keine Erstattung von Reise- und/oder Übernachtungskosten.

§7 Seminargebühren

Alle Preise verstehen sich pro Person zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. In der Seminargebühr zu Präsenz-Schulungen sind die Seminarunterlagen, Kaffeepausen, Mittagessen und Erfrischungen während der Veranstaltung enthalten. Die Teilnahme an nur einem Teil des Seminars berechtigt nicht zu einer Minderung der Seminargebühr. Bei Seminaren, bei denen am Ende ein Abschlusstest absolviert werden muss, fallen zusätzliche Testgebühren an, die von den jeweiligen Instituten (scrum.org, scaled agile Inc., etc.) gesondert erhoben werden.

Darüber hinaus kann jedes Seminar auch als individuelles Inhouse-Seminar gebucht werden. Hierbei ist es möglich, das Seminar entweder in den Räumlichkeiten des Kunden oder in den Räumlichkeiten der Gemsensprung GmbH durchzuführen.

Zahlungsbedingungen:

Die Entgelte sind sofort nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug fällig. Die Rechnungsstellung erfolgt in der Regel per E-Mail, auf Wunsch auch per Brief.

Alle Zahlungen sind sofort und ohne Abzug fällig. Verzug tritt ein, wenn der Kunde auch nach einer Mahnung von Gemsensprung GmbH nicht zahlt. Die erste Mahnung ist gebührenfrei. Für jede weitere Mahnung erhöht sich die Mahn- und Bearbeitungsgebühr um jeweils EUR 5,00.

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB berechnet.

Bei Geschäften, an denen kein Verbraucher im Sinne des § 13 BGB beteiligt ist, werden im Falle des Verzugs Zinsen in Höhe von 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

§8 Seminarunterlagen, Leistungsumfang, Veranstaltungsorte und -termine

Leistungsumfang, Veranstaltungsorte und die einzelnen Termine der jeweiligen Seminare sind im Internet unter www.gemsensprung.de aufgeführt.

Die Seminarunterlagen werden zu Beginn des Seminars ausgehändigt.

§9 Urheberrecht

Seminarunterlagen, die im Zusammenhang mit den Veranstaltungen ausgehändigt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Gemsensprung GmbH und der jeweiligen Referenten nicht – auch nicht auszugsweise – vervielfältigt, insbesondere nicht unter Verwendung elektronischer Systeme, oder gewerbsmäßig verwendet werden.

§10 Urheberrecht und Markenrecht

In den Seminaren der Gemsensprung GmbH wird Software verwendet, die urheberrechtlich und markenrechtlich geschützt ist. Diese Software darf nicht kopiert oder in sonstiger Weise bearbeitet oder in maschinenlesbarer Form reproduziert werden und darf auch nicht aus dem Seminarraum entfernt werden.

§11 Haftung

Alle Seminare werden mit größtmöglicher Sorgfalt vorbereitet und durchgeführt. Ein aufmerksamer Teilnehmer wird in der Lage sein, die Seminarziele zu erreichen. Wir übernehmen keine Haftung dafür, dass das Training erfolgreich sein wird.

Den Teilnehmern ist es grundsätzlich nicht gestattet, von ihnen mitgebrachte Datenträger auf Rechnern der Gemsensprung GmbH abzuspielen.

Die Gemsensprung GmbH haftet für Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur, soweit der Gemsensprung GmbH, ihren gesetzlichen Vertretern oder ihren Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann.

Dies gilt nicht in Fällen von Personenschäden, d.h. der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei der Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung dieses Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertraut und vertrauen darf (wesentliche Vertragspflichten oder Kardinalspflichten).

Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung der Gemsensprung GmbH, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen bei wesentlichen Vertragspflichten auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit es sich nicht um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz handelt.

Eine etwaige Haftung der Gemsensprung GmbH, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen nach vorstehendem Absatz 6 dieser Ziffer 11 ist für jedes von Ihnen gebuchte Seminar auf den Höchstbetrag von EUR 1.000,00 (eintausend) begrenzt.

Darüber hinaus ist eine Haftung aufgrund leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

Die Gemsensprung GmbH haftet nicht für den Verlust oder Diebstahl von mitgebrachten Gegenständen der Teilnehmer.

Die Verjährungsfrist für Schadensersatz beträgt bei vertraglicher und außervertraglicher Haftung ein Jahr ab Anspruchsentstehung und Kenntnis der Anspruchsgrundlage, außer in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit, nach dem Produkthaftungsgesetz oder bei Personenschäden.

§12 Datenschutz

Die Kundendaten werden unter strikter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) gespeichert und verarbeitet.

Kundendaten wie z.B. Name, Anschrift, Kommunikationsdaten, Wohn- oder Geschäftssitz, werden in maschinenlesbarer Form gespeichert und verarbeitet, soweit dies zur Erfüllung des Vertrages mit dem Teilnehmer erforderlich ist.

§13 Hinweis

Mit dem Erscheinen einer neuen Seminarbroschüre, die zeitgleich im Internet abrufbar ist, verlieren alle bisherigen Preis- und Terminlisten ihre Gültigkeit.

§14 Sonstiges

Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

Erlangen als Sitz der Gemsensprung GmbH gilt als ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten als vereinbart, wenn die Seminarteilnehmer Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen sind oder eine der Parteien keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt oder ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

§15 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen bzw. der übrigen Klauseln davon unberührt.