In unseren regelmäßigen Treffen diskutieren wir topaktuelle Themen aus der Unternehmenswelt bei einer guten Tasse Kaffee. Jedes Mal begrüßen wir eine Expertin oder einen Experten, welche/-r uns in nur 30 Minuten in das Thema einführt. Danach tauschen wir Ideen aus und klären offene Fragen gemeinsam. Sei dabei!
am 02. Juli 2025
von 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr
online über Microsoft Teams
Coming Soon
Change gestalten ohne Resilienz? Viel Glück!
In einer Zeit, in der Veränderungen zum Alltag gehören, braucht es mehr als gute Pläne und Change-Strategien.
Es braucht Menschen, die Wandel nicht nur mitdenken, sondern auch mittragen, mit Klarheit, innerer Stabilität und psychologischer Widerstandskraft.
Unser 30-minütiger Coffee Break zeigt Führungskräften und Organisationsgestaltenden, wie Resilienz im Change Management wirksam werden kann: als Haltung, als Kompetenz und als Teil des Werkzeugkastens für zukunftsfähige Veränderung.
Diese Session bietet Einblicke aus der Praxis, Denkanstöße und konkrete Anregungen, wie Veränderung nicht nur gesteuert, sondern auch gemeinsam bewältigt werden kann
Erfahre in 30 Minuten:
- was Resilienz im organisationalen Kontext wirklich bedeutet
- wie sie Veränderungsprozesse stabilisieren kann
- was Führungskräfte und Teams konkret dafür brauchen
Schnapp dir einen Kaffee und lass dich inspirieren!
Coffee Break
Werde selbst als Impulsgeber/-in aktiv
Du hast ein spannendes Thema, das unsere Follower interessieren könnte und möchtest deine Expertise mit einer breiten Community teilen? Dann nutze die Plattform unserer Coffee Breaks! Melde dich einfach bei uns werde selbst zum/zur Impulsgeber/-in. Gemeinsam schaffen wir eine inspirierende Austauschplattform, von der alle Beteiligten profitieren – und du erhältst die Chance, dich vor einem interessieren Fachpublikum als Expertin oder Experte zu positionieren.
Insights
In unserem Coffee Break erhältst du in nur 30 Minuten praxisnahe Einblicke in topaktuelle Themen der Unternehmenswelt. In jeder Session werden wertvolle Insights von führenden Expertinnen und Experten präsentiert: Ob (digitale) Innovationen, Prozessoptimierung oder agile Organisationsentwicklung – unsere regelmäßigen Treffen bieten dir praxisnahes Wissen, das dich und dein Unternehmen weiterbringt. Nutze diese wertvolle Gelegenheit, dein Know-how kontinuierlich zu erweitern!
Networking
Bei unserem kostenfreien Coffee Break profitierst du nicht nur von spannenden Impulsen, sondern auch vom aktiven Austausch mit Gleichgesinnten. Nach dem Input durch unsere Expertin oder unseren Experten hast du die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in inspirierende Diskussionen einzusteigen. In dieser lockeren, interaktiven Runde profitierst du bei einer Tasse Kaffee von vielfältigen Perspektiven und konkreten Lösungsansätzen, die dir helfen, die Herausforderungen deines Arbeitsalltags zu meistern.
Coffee Break
Lust auf eine Kurze Kaffeepause?
Unsere nächste Coffee Break mit Change und Resilienz Experte Philipp Sauder zum Thema Change gestalten ohne Resilienz? Viel Glück! findet am 02. Juli 2025 um 11:00 Uhr statt. Melde dich einfach kostenfrei über den folgenden Link an.
unsere bisherigen Themen & Speaker
Unsere Coffee Break hat seit 2023 bereits einige Male stattgefunden. Hier findest du unsere vergangenen Termine. Wenn dich ein Thema näher interessiert, zögere nicht uns zu kontaktieren – wir schicken dir gerne weitere Informationen unserer Expertinnen und Experten zu.
Vanessa Bek, zertifizierte 9-Levels-Expertin hat den Teilnehmenden in die Grundlagen des 9 Levels of Value System® eingeführt und erläutert, wie das Wertesystem im Arbeitsumfeld oder persönlichen Leben angewendet werden kann. Das wissenschaftlich fundierte Analysetool kann bei der individuellen Entwicklung, im Business, im Teammanagement oder in der Führung genutzt werden.
Objectives and Key Results (OKR) unterstützen Unternehmen, klare Ziele zu setzen, Fortschritte zu messen und eine transparente Unternehmenskultur zu schaffen. Unser zertifizierter OKR-Champion Alexander Haberl hat den Teilnehmenden das wichtigste zu dieser innovativen Organisationsform vermittelt.
Unser Experte für KI und Digitale Transformation Tom Kussmaul hat den Teilnehmenden Einblicke in die rasanten Entwicklungen unserer heutigen Geschäftswelt gegeben. Dabei wurde unter anderem diskutiert, wie das Prozessmanagement der Zukunft aussieht.
ESG-Spezialistin Susanne Oppitz hat über die 2026 EU-weit kommende CSRD-Reporting-Pflicht gesprochen und wichtige Einblicke für KMUs gegeben. Gemeinsam mit den Teilnehmenden hat sie darüber diskutiert, wie Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren in Geschäftsprozesse implementiert werden können, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Kerstin Zulechner hat mit den Teilnehmenden ihre Insights und wichtigsten Erkenntnisse aus ihrer langjährigen Beratungstätigkeit im Bereich Engpassmanagement geteilt. In ihrem Vortrag hat sie betont, dass Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse mittels Engpassmanagement steuern, weniger dazu neigen sich selbst zu überlasten und im Flow zu bleiben.
Tom Kussmaul, Experte für Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation, hat in seiner Session für Führungskräfte praxisnahe Strategien aufgezeigt, um in einem von rasanten technologischen Entwicklungen geprägten Umfeld souverän zu agieren. Die Teilnehmenden erhielten zukunftsweisende Ansätze sowie konkrete Handlungsimpulse, um Teams erfolgreich durch den digitalen Wandel zu führen – stets mit dem Ziel, langfristige Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum sicherzustellen.
Du bist Interessiert?
Folge uns auf LinkedIn und du erfährst als erstes von neuen Coffee Breaks.